Yamaha Road Star Warrior 2006 vs. Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018

Yamaha Road Star Warrior 2006

Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018
Technical Specifications Yamaha Road Star Warrior 2006 compared to Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Yamaha Road Star Warrior 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.
Harley-Davidson Softail FXDR 114 FXDRS 2018

Die Harley-Davidson FXDR 114 will sich als Topmodell der Softail-Baureihe behaupten – das manifestiert sie bereits durch ihren hohen Preis. Die Leichtbau-Ambitionen durch Aluheck, -felgen und –schwinge klingen sehr zukunftsweisend, mit 303 Kilo fahrfertig reiht sich die FXDR 114 aber unauffällig in die Softail-Palette ein. Die Bremsanlage mit Doppelscheiben an der Front und die beste Schräglage unter den Softails kommen der Sportlichkeit zugute, der fette 240er-Hinterreifen und die Sitzposition mit weit vorne positionierten Fußrasten lassen hingegen eher den Cruiser in der FXDR 114 herausstechen. Entscheidendes Kaufargument dürfte aber ohnehin das coole Styling sein, das die FXDR 114 zum optimalen Schauobjekt macht.