Neue Triumph Tiger Sport 660 2025 vorgestellt

Neue Triumph Tiger Sport 660 2025 vorgestellt

Elektronik-Update für den Mittelklasse-Sporttourer

Triumph bringt mit der neuen Tiger Sport 660 ein Update des Sporttourers auf den Markt, das ein noch angenehmeres Fahrgefühl gewährleisten soll. Dank State-of-the-Art-Technologie, dem charakterstarken Dreizylindermotor und agilem Handling scheint die Tiger Sport 660 für jede Situation bestens gewappnet zu sein – aber was genau bringt die neue Tiger Sport 660 mit ?

AJay

AJay

published on 19.11.2024

18’691 Views

Dreizylindermotor nun Euro5+ - konform

Der Dreizylindermotor mit 660 cm³ Hubraum bleibt das Herzstück dieses Modells, ist nun aber an die neuen Richtlinien angepasst. Mit einer Leistung von 81 PS bei 10.250 U/min und einem Drehmoment von 64 Nm bei 6.250 U/min soll er eine sanfte, direkte und lineare Leistungsentfaltung bieten. Das Drehmoment soll zudem über einen Großteil des Drehzahlbandes abrufbar sein. Für Einsteiger mit A2-Führerschein steht auch hier ein optionales Drosselkit zur Verfügung, das von autorisierten Händlern eingebaut werden kann.

Neue Features für 2025

Die Triumph Tiger Sport 660 startet 2025 mit einer Vielzahl neuer, fahrerorientierter Technologien durch, die nach Verwendung in größeren Hubraumklassen nun auch in der Mittelklasse mehr und mehr ihren Einzug zelebrieren.

Zu den Highlights gehören die drei Fahrmodi „Road“, „Rain“ und „Sport“. Während die ersten beiden Modi auf kontrolliertes und sicheres Fahren ausgelegt sein sollen, will man mit dem neuen „Sport“-Modus eine dynamischere Performance erreichen und auch den zügigeren Fahrer ansprechen. Ergänzt wird dies durch Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, die auch in schwierigen Situationen optimale Sicherheit gewährleisten sollen .

Ein weiteres Plus (vor allem auf Langstreckenfahrten) ist der serienmäßige Tempomat, der der Ermüdung des Handgelenkes vorbeugen und Autobahnfahrten komfortabler machen soll. Einen ähnlichen Zweck hat auch der TRIUMPH Schaltassistent, der kupplungsloses Hoch-und Runterschalten erlaubt.

Technologisch setzt die Tiger Sport 660 mit dem My TRIUMPH Connectivity-System neue Maßstäbe. Dieses erlaubt nun, das Smartphone nahtlos mit dem Motorrad zu verbinden und so Pfeil-Navigation, Telefonate und Musikwiedergabe direkt über die Steuerung des Motorrads zu nutzen. Alle Informationen werden auf einem großen LCD-TFT-Display dargestellt, das bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen für problemlose Lesbarkeit sorgen soll. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine Voll-LED-Beleuchtung.

Mit diesen umfangreichen Updates will die TRIUMPH Tiger Sport 660 modernste Technologie, Sicherheit und Komfort in einem vielseitigen Paket kombinieren.

Komfort auf langen Reisen

Auch im Hinblick auf Komfort und Ergonomie möchte die neue Tiger Sport 660 punkten. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, einen verstellbarer Windschutz und bequeme Sitzflächen für Fahrer und Beifahrer. Die Showa-Federung mit einstellbarer Vorspannung zielt auf Stabilität und Komfort während der Fahrt auf unterschiedlicher Strecke ab. Details wie integrierte Halterungen für Seitenkoffer und der 17,2-Liter-Tank sollen das Gesamtpaket abrunden.

Das Gewicht von 207kg bleibt in der neuen Version unverändert und auch die Nissin-Bremsen und Michelin Road 5-Reifen bleiben der Tiger Sport 660 treu. Sie fühlt sich laut Hersteller sowohl auf engen Stadtpassagen, als auch kurviger Landstraße wohl - vielleicht darf das 1000PS-Team dies in der neuen Saison genauer unter die Lupe nehmen.

Lange Wartungsintervalle und niedrige Kosten

Die Tiger Sport 660 soll die Touring-Enthusiasten nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich ansprechen. Lange Wartungsintervalle von 16.000 Kilometern und niedrige Betriebskosten sind Teil der überarbeiteten Version. Triumph gewährt zudem eine vierjährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung, die auch für Originalzubehör gilt, das zusammen mit dem Motorrad erworben wurde.

Ab Dezember 2024 ist die Triumph Tiger Sport 660 2025 bei den Händlern erhältlich. Neben der klassischen Farbe Sapphire Black stehen die Premium-Lackierungen Roulette Green, Carnival Red und Crystal White zur Auswahl. Der Preis startet in Deutschland bei 9.495 Euro und in Österreich bei 10.395 Euro.

Neue Triumph Tiger Sport 660 2025 vorgestellt Images

Source: 1000PS

Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 1
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 2
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 3
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 4
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 5
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 6
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 7
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 8
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 9
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 10
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 11
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 12
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 13
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 14
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 15
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 16
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 17
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 18
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 19
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 20
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 21
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 22
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 23
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 24
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 25
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 26
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 27
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 28
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 29
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 30
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 31
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 32
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 33
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 34
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 35
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 36
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 37
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 38
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 39
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 40
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 41
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 42
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 43
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 44
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 45
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 46
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 47
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 48
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 49
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 50
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 51
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 52
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 53
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 54
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 55
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 56
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 57
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 58
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 59
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 60
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 61
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 62
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 63
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 64
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 65
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 66
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 67
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 68
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 69
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 70
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 71
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 72
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 73
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 74
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 75
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 76
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 77
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 78
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 79
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 80
Triumph Tiger Sport 660 2025 - Image 81

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH