Tiger Sport ist zurück! Triumph Tiger Sport 800 2025

Tiger Sport ist zurück! Triumph Tiger Sport 800 2025

Neuer Triple für neuen britischen Sporttourer

Triumph Motorcycles bringt für 2025 einen neuen Sporttourer mit neuem Dreizylinder-Motor auf den Markt. Die Tiger Sport 800 soll mit ihren 115 PS und üppiger Ausstattung sowohl Sportlichkeit als auch Alltagsqualitäten bieten.

Gregor

Gregor

published on 22.10.2024

28.264 Views

Sie mag nicht die offizielle Nachfolgerin sein, doch zumindest im Geiste scheint die neue Tiger Sport 800 das Erbe der beliebten Tiger Sport 1050 von 2013 fortzuführen. Damals, vor allem nach einem großen Update im Jahr 2016, schaffte Triumph mit einem vielseitigen Gesamtpaket den Spagat zwischen sportlichem Kurvenspaß und pragmatischen Nehmerqualitäten und holte so viele Motorradfahrer ab. Auch bei der neuen Tiger Sport 800 stand laut Triumphs Chief Product Officer Steve Sargent der Kompromiss zwischen Sportlichkeit, Touren- und Alltagstauglichkeit im Fokus. "Wir wissen, dass die Zielgruppe sehr anspruchsvoll ist und ein Motorrad sucht, das aufregend zu fahren ist, aber auch alle praktischen Anforderungskriterien erfüllt. Deshalb haben wir ein überzeugendes Paket entwickelt, das eine sanfte Leistungsentfaltung und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Agilität und Stabilität sowie eine zugängliche Sitzhöhe, eine bequeme aufrechte Sitzposition und integrierte Gepäckoptionen umfasst".

Triumph Tiger Sport 800 2025 mit neuem Reihen-Dreizylinder

Wir starten mit den Bauteilen und Komponenten, die für Sportlichkeit und Fahrperformance sorgen sollen. Herzstück ist hier der neue 798 cm³ Reihen-Dreizylinder Motor. Er liefert eine Spitzenleistung von 115 PS bei 10.750 U/min und ein Drehmoment von 84 Nm bei 8.500 Touren. Mit Blick auf die anderen Triples im britischen Modellportfolio stellt sich sogleich die Frage, ob der neue Reihendreier wie die Tiger 900 und Tiger 1200 Motoren auf Hubzapfenversatz setzt, um eine bauchigere, Drehmoment-stärkere Motorcharakteristik zu bekommen, oder ob es sich um einen klassischen Dreizylinder, vermutlich abgeleitet vom 765 Kubik Triple aus den Street Triple Modellen, handelt. Triumph äußerte sich in der ersten Presseaussendung zur neuen Tiger Sport nicht explizit dazu. Aussagen, wie dass im mittleren Drehzahlbereich der Tiger Sport 800 bereits 90 % des Drehmoments zu Verfügung stehen, unterstützen eher Variante 1. Gleichzeitig wird aber auch die lineare, Dreizylinder-typische Leistungsentfaltung betont. Zu einem Straßenmotorrad mit sportlichem Charakter würde ein klassischer Triple auch besser passen, weshalb dann doch Variante 2 wahrscheinlicher scheint. Der erste Test wird hier Klarheit bringen.

Dem neuen Motor steht serienmäßig ein leichtgängiges Sechsganggetriebe mit TRIUMPH-Schaltassistent inklusive Blipper-Funktion zur Seite. Die Anti-Hopping-Kupplung soll dem Fahrer eine bessere Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten geben und ein leichtes und dabei präzises Hebelgefühl vermitteln, was besonders im hektischen Verkehr in der City ein Vorteil sein könnte.

Fahrwerk und Handling der neuen Triumph Tiger Sport 800 2025

Damit der Motor auf kurvenreichen Straßen auch sein Potenzial nutzen kann, soll die Tiger Sport 800 mit ihren fahrfertigen 214 kg ein agiles Handling und potente Komponenten bieten. Für die Federung ist ein einstellbares Showa Fahrwerk zuständig. An der Front kommt eine Upside-Down Cartridge-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser und separater Funktion inklusive einstellbarer Zug- und Druckstufendämpfung zum Einsatz. Ergänzt wird diese an der Hinterradschwinge durch ein Federbein mit einstellbarer Zugstufendämpfung und 150 mm Federweg sowie eine hydraulische Ferneinstellung der Federvorspannung.

Für die Verzögerung der Triumph Tiger Sport 800 sind hauseigene 4-Kolben-Radialbremssättel und zwei 310-mm-Scheibenbremsen vorne sowie ein Zweikolben-Schwimmsattel mit einer 255-mm-Scheibenbremse hinten verbaut. Für Grip sorgt in Serie der Michelin Road 5 Sporttouring-Reifen.

Triumph Tiger Sport 800 2025 auch für Touring und Alltag gemacht!

Damit die Tiger Sport 800 nicht nur gut fährt, sondern sich der Fahrer im Sattel auf wohlfühlt, soll sie eine angenehme, aufrechte Sitzposition in Kombination mit einer bequemen, ergonomisch geformten Sitzbank mit großzügiger Polsterung bieten. Der Soziussitzplatz verfügt außerdem über integrierte Haltegriffe für zusätzliche Sicherheit des Beifahrers. Die zugängliche Sitzhöhe von 835 mm und ein schmaler Schrittbogen sollen für Vertrauen bei Manövern mit niedriger Geschwindigkeit und ein beruhigend stabiles Gefühl im Stand sorgen. Auf langen Etappen im Sattel kann man sich über eine verstellbare Windschutzscheibe mit Einhandbedienung, integrierte Windabweiser, einen 18,6-Liter-Kraftstofftank und lange Serviceintervalle von 16.000 km freuen.

Triumph Tiger Sport 800 2025 - Viel Ausstattung in Serie

Schon in Serie bietet die Tiger Sport 800 viele Features. Drei Fahrmodi - „Sport“, „Street“ und „Rain“ – sind auf Knopfdruck verfügbar. Im Vergleich zur „Street“-Einstellung bietet der „Sport“-Modus eine noch direktere Gasannahme, während beim „Rain“-Modus die Traktionskontrolle früher eingreift und die Gasannahme sanfter ausfällt. Auch Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle sind mit an Bord und sorgen für mehr Sicherheit, während der Tempomat Komfort auf langen Strecken bringt.

Gesteuert und abgelesen werden all die elektronischen Systeme über ein kompaktes Multifunktionsdisplay mit einer LCD-Basis und einem integrierten Farb-TFT- Bildschirm, welches inzwischen in sehr vielen Triumph Modellen verwendet wird. Ursprünglich war die Anzeige den Einsteigermodellen Trident 660 und Tiger Sport 660 vorbehalten, inzwischen ist sie aber auch auf der 2025er Speed Twin 900 und Speed Twin 1200 verbaut, nicht ganz ohne Kontroverse. Die Tiger Sport 800 setzt auch auf das LC-TFT-Display, was das „My TRIUMPH“-Connectivity System mit sich bringt. Dadurch lässt sich Turn-by-turn-Navigation anzeigen, sowie Telefon- und Musikinformationen, die alle über Bluetooth zum Display geliefert werden. Zu guter Letzt seien noch die LED-Lichtelemente inklusive Tagfahrlicht erwähnt.

Triumph Tiger Sport 800 2025 Zubehör

Wie heutzutage üblich, bietet Triumph auch eine Menge aufpreispflichtige Ausstattungsoptionen für die Tiger Sport 800 an, wie z.B. Heizgriffe, verschiedene Premium-Lackoptionen, Akrapovic Slip on und mehr. Besonders hervorzuheben sind hier mehrere eigens für die Tiger Sport 800 entwickelte Koffersysteme, deren Design zur Tiger passen und die sich an schon vorhandenen, versteckten Gepäckhalterungen befestigen lassen.

Triumph Tiger Sport 800 2025 Preis & Verfügbarkeit

Ab Februar 2025 wird die neue Tiger Sport 800 zu Preisen ab 11.795 Euro in Deutschland und ab 12.995 Euro in Österreich bei den Händlern verfügbar sein. Triumph bietet auf die Tiger Sport 800 eine Herstellergarantie von vier Jahren ohne Kilometerbegrenzung.

Wie viel kostet eine Triumph Tiger Sport 800?
Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!

Mehr zu aktuellen Crossover/Sporttourer Motorrädern:

Tiger Sport ist zurück! Triumph Tiger Sport 800 2025 Images

Source: 1000PS

Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 1
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 2
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 3
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 4
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 5
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 6
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 7
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 8
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 9
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 10
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 11
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 12
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 13
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 14
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 15
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 16
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 17
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 18
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 19
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 20
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 21
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 22
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 23
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 24
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 25
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 26
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 27
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 28
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 29
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 30
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 31
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 32
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 33
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 34
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 35
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 36
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 37
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 38
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 39
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 40
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 41
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 42
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 43
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 44
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 45
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 46
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 47
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 48
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 49
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 50
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 51
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 52
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 53
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 54
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 55
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 56
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 57
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 58
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 59
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 60
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 61
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 62
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 63
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 64
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 65
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 66
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 67
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 68
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 69
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 70
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 71
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 72
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 73
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 74
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 75
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 76
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 77
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 78
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 79
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 80
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 81
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 82
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 83
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 84
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 85
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 86
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 87
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 88
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 89
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 90
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 91
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 92
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 93
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 94
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 95
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 96
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 97
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 98
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 99
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 100
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 101
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 102
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 103
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 104
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 105
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 106
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 107
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 108
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 109
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 110
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 111
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 112
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 113
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 114
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 115
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 116
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 117
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 118
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 119
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 120
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 121
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 122
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 123
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 124
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 125
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 126
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 127
Triumph Tiger Sport 800 2025 - Image 128

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH